Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung (70 – 80%)


Die Wirtschaftsschule KV Winterthur ist eine vom kaufmännischen Verband Winterthur getragene Berufsfach- und Berufsmaturitätsschule. Jährlich lernen bei uns rund 1000 Personen in den Bereichen kaufmännische Grundbildung, Buchhandel und Kundendialog. Unsere Abteilung Weiterbildung ergänzt das Angebot mit praxisnahen Lehrgängen in der beruflichen Weiterbildung und der höheren Berufsbildung.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Weiterbildung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n und engagierte/n

Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung (70 – 80%)

 

Ihre Aufgaben

Entwicklung Angebotsportfolio

  • Sicherstellen der strategischen Ausrichtung des Weiterbildungsangebots
  • Identifikation neuer Bildungsangebote und Weiterentwicklung bestehender Lehrgänge
  • Analyse von Markt- und Kundenbedürfnissen als Grundlage für innovative Weiterbildungsprogramme

Angebotsplanung und Qualitätssicherung

  • Budgetierung und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit
  • Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards inkl. Evaluationsprozessen

Projektleitung

  • Umsetzung von Projekten im Weiterbildungsbereich
  • Einhaltung von Zielen, Terminen und Budgets sowie Präsentation der Projektergebnisse

Ihr Profil

  • Abschluss einer höheren betriebswirtschaftlichen Ausbildung (eidgenössischer Fachausweis, eidgenössisches Diplom, Höhere Fachschule)
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung sowie in der Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von interdisziplinären Teams
  • Hohe Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Bildungsmedien und Tools

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie die Möglichkeit haben, die berufliche Weiterbildung aktiv mitzugestalten. Sie profitieren von einem strukturierten und unterstützenden Arbeitsumfeld mit der Option auf Home-Office und internen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser zentral gelegener Standort in Winterthur ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet zudem Parkmöglichkeiten. In einem engagierten Team tragen Sie dazu bei, Menschen durch Bildung voranzubringen und nachhaltig zu fördern.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Marco Thomann, Leiter Weiterbildung, marco.thomann@wskvw.zh.ch

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per E-Mail (PDF) an Susanne Schaltegger, susanne.schaltegger@wskvw.zh.ch

Weitere Informationen zur Wirtschaftsschule KV Winterthur, Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur, finden Sie unter www.wskvw.ch  und zum Kaufmännischen Verband unter www.kfmv-winterthur.ch 

 

Download PDF: Stellenausschreibung Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung 70-80%



Praktikant/in Marketing & Kommunikation (80 %)


Die Wirtschaftsschule KV Winterthur ist eine vom kaufmännischen Verband Winterthur getragene Berufsfach- und Berufsmaturitätsschule. Sie bildet rund 1000 Lernende in der kaufmännischen Grundbildung sowie im Buchhandel und Kundendialog aus. Zudem bietet die Abteilung Weiterbildung Bildungsgänge in der berufsorientierten Weiterbildung und in der höheren Berufsbildung an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Praktikant/in Marketing & Kommunikation (80 %)

befristet für 6 Monate

Aufgaben

  • Sie unterstützen uns in allen Marketingaktivitäten: Social Media, Content Creation, Webseite, Newsletter,
    E-Mail-Marketing, Werbekampagnen, Schreiben und Redigieren von Texten, Erstellung von Print-Produkten
  • Sie führen Konkurrenz-Analysen und Reportings durch.
  • Sie wirken bei grösseren Projekten mit, wie zum Beispiel beim anstehenden Webseiten-Relaunch.

Qualifikationen

  • Sie haben Ihr (Bachelor-)Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Betriebswirtschaft, Medienwissenschaft oder einer verwandten Disziplin an einer Universität oder Fachhochschule abgeschlossen oder sind kurz davor.
  • Sie kommunizieren in stilsicherem Deutsch (mündlich und schriftlich).
  • Sie sind kreativ, offen, hilfs- und lernbereit, besitzen eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie arbeiten gerne in einem aktiven Team, das sich gegenseitig unterstützt und ständig im Austausch ist.

Benefits

  • Sie übernehmen Verantwortung für viele verschiedene Aufgaben und finden so heraus, in welchen Bereichen Sie gerne arbeiten.
  • Viel Gestaltungsmöglichkeit, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Eine proaktive und offene Feedbackkultur, sodass wir jeden Tag viel voneinander lernen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Option auf Home Office
  • Praktikumsvergütung von CHF 1800 (bei 80 %)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihren aussagekräftigen CV. Ein klassisches Motivationsschreiben ist nicht nötig. Schicken Sie uns stattdessen 4-5 kurze Sätze, wieso Sie denken, dass Sie zu uns passen und wieso Sie uns unterstützen möchten.

Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: susanne.schaltegger@wskvw.zh.ch.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Letizia Krummenacher, Marketing & Kommunikation, 052 269 18 30

 

Download PDF: Stellenausschreibung Praktikant/in Marketing & Kommunikation (80%)



Lehrstelle: Kauffrau/Kaufmann EFZ


Bist du an einer soliden und erlebnisreichen Lehre interessiert, welche dir eine gute Basis für deine berufliche Zukunft ermöglicht? Die dreijährige kaufmännische Lehre bei der Wirtschaftsschule KV Winterthur und beim Kaufmännischen Verband Winterthur bietet dir genau das und vieles mehr.

Per August 2025 bieten wir eine Lehrstelle in der Schul- sowie Verbandsverwaltung zur Kauffrau/Kaufmann EFZ an. Dabei lernst du unsere Bereiche Grundbildung, Verband, Weiterbildung und Rechnungswesen, deren Arbeitsprozesse sowie Aufgabengebiete kennen. Es steht dir zudem offen, die integrierte Berufsmaturität zu absolvieren.

Du profitierst von…

  • 6 Wochen Ferien pro Jahr
  • Kostenbeteiligung Laptop (BYOD Berufsfachschule)
  • Übernahme Lehrmittelkosten
  • Kostenbeteiligung Fremdsprachenaufenthalte der Berufsfachschule
  • Übernahme Prüfungsgebühren externer Sprachzertifikate sowie SIZ- / ECDL-Zertifikat

Du bringst mit…

  • Gute bis sehr gute Schulnoten der Sekundarschule Niveau A
  • Teamfähigkeit, offene sowie kommunikative Persönlichkeit
  • Einwandfreie Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
  • zuverlässige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • Organisationstalent und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an Samantha Düsel, unter samantha.duesel@wskvw.zh.ch

  • Motivationsschreiben sowie eine kurze Beschreibung, weshalb du diesen Beruf erlernen möchtest und warum wir uns für dich entscheiden sollen
  • Lebenslauf
  • Alle Zeugnisse der Sekundarstufe
  • Multicheck Wirtschaft und Administration
  • Weitere Unterlagen (zum Beispiel: Zertifikat Tastaturschreiben, Sprach- oder Informatikdiplom)

Weitere Informationen und Kontaktdaten

Fragen rund um die Lehrstelle beantworte ich dir gerne per Mail samantha.duesel@wskvw.zh.ch oder telefonisch unter 052 269 18 18.

Ich freue mich auf deine Bewerbung.

Samantha Düsel
Berufsbildnerin