Blended Learning kurz erklärt


Blended Learning ist auch unter dem Begriff «integriertes Lernen» bekannt. Es bezeichnet eine Unterrichtsform, bei der Präsenzunterricht mit digitalem Lernen kombiniert wird und die Vorteile der beiden Methoden optimal genutzt werden.

Vorteile:

  • Mix aus Präsenz- und Onlineunterricht: Die Onlineunterrichte sind inhaltlich auf die Präsenzunterrichte abgestimmt
  • Präsenzunterricht: Fokus auf den Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Dozierenden
  • Onlineunterricht: Ortsungebunden zu festgelegten Zeiten am Unterricht teilnehmen
  • Verschiedene Lerntypen werden angesprochen
  • Kennenlernen verschiedener Methoden, Systeme und Medien
  • Ausbau digitaler Kompetenzen in der betrieblichen Zusammenarbeit
  • Entwicklung des Verständnisses für heutige und somit agile Arbeitsformen
  • Ideale Vorbereitung auf das Homeoffice dank Kennenlernen neuester Tools des digitalen Zeitalters
  • Hoher Lerneffekt, da auf unterschiedliche Weise die Sinne des Menschen angesprochen werden

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Team Weiterbildung unter 052 269 18 18 oder weiterbildung@wskvw.zh.ch.